Wie lange kann Russland den Krieg noch weiterführen?

Folge 52/3.3.2024: Die russische Armee verliert im Abnutzungskrieg gigantische Mengen an Equipment – doch der Nachschub geht einfach nicht aus. Wo kommen die Massen an Material her? Durchlebt Russlands Kriegswirtschaft gerade wirklich ein Produktionswunder? Und wenn die Waffen aus den Depots kommen: Wann werden die leer sein?

Russland-Analyse erklärt, was die Fach-Prognosen über die russische Kriegsproduktion sagen, wie sie methodisch erstellt werden – und wie verlässlich sie sind.

Photo: zwei T7-2B-Panzer auf einem Trainingsplatz in Chebarkul

T-72B in Chebarkul training ground, CC BY 4.0

Quellen

Allgemeines über die Quellensituation und Analyse-Methodik zur Lage der russischen Waffenproduktion:

Pavel Luzin: „Kremlin Exaggerates Production of Russian Arms Manufacturing in 2023“, 5. Februar 2024

https://jamestown.org/program/kremlin-exagerates-production-of-russian-arms-manufacturing-in-2023/

Interview mit dem Ökonomen Pavel Luzin

Military spending expert: Russia unable to replace weapons pulled from storage“ 6. Februar 2024

https://news.err.ee/1609244841/military-spending-expert-russia-unable-to-replace-weapons-pulled-from-storage

Jack Watling, Nick Reynold: „Russian Military Objectives an Capacity in Ukraine through 2024“, 13. Februar 2023

https://www.rusi.org/explore-our-research/publications/commentary/russian-military-objectives-and-capacity-ukraine-through-2024

Yohann Michel, Michael Gjerstad: „Equipment losses in Russia´s war on Ukraine mount“

12. Februar 2024

https://www.iiss.org/online-analysis/military-balance/2024/02/equipment-losses-in-russias-war-on-ukraine-mount/