Weitere russische Gaspipeline nach Europa geschlossen – Die Folgen für die EU und Russland

Folge 73 / 29 Min.: Während Russland seit 2022 die Ukraine bombardiert, floß gleichzeitig weiter russisches Gas durch das angegriffene Land Richtung Europa. Damit ist jetzt Schluss: Kyjiv verlängert den Transitvertrag mit Gazprom nicht – seit dem 1. Januar ist eine weitere russische Pipeline Richtung Europa dicht.

Welche Folgen hat dies für Europas Gasversorgung? Wo bekommen Länder wie Österreich, Ungarn oder die Slowakei nun ihr Gas her? Inwieweit ist all das Teil der russischen Energieerpressung gegen abhängige Nachbarn? Und welche Konsequenzen hat der Lieferstopp für Moskau selbst?

Photo: Samuel Bailey ([email protected]), Major russian gas pipelines to europe hu, CC BY-SA 3.0