Ein Krieg zwischen Russland und NATO bis 2030?

Bis 2030 kann Russland 1,6 Mio. neue Soldaten ausbilden – und Europa bedrohen, wie seit dem Kalten Krieg nicht mehr. Aber wie groß ist die Gefahr einer russischen Aggression gegen NATO-Territorium? Ist das Bündnis durch seine nukleare Abschreckung nicht sicher? Tatsächlich hat die NATO zahlreiche Schwächen, die Moskau ausbeuten kann. Russland-Analyse erklärt, welche Gefahren wirklich drohen.

Quellen

C. Mölling, T. Schütz: „Den nächsten Krieg verhindern. Deutschland und die NATO stehen im Wettlauf mit der Zeit“, Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik, 8. Nov. 2023

https://dgap.org/de/forschung/publikationen/den-naechsten-krieg-verhindern-edina-iii

Fabian Hoffmanns „Blitzkriegs“-Szenario gegen das Baltikum:

https://twitter.com/FRHoffmann1/status/1746589427496030716,, 14. Jan. 2023

`Spartys´ Hybrid Warfare Szenario gegen Estland:

https://twitter.com/spartyflyboy/status/1749531195480711294, 22. Jan. 2024

Anders Puck Nielsons „Erpressungs“-Szenario gegen Nordfinnland: