Am 10. Mai ist Russland in die nordukrainische Provinz Kharkiv eingefallen. Ziel: Die ukrainische Front weiter schwächen, bevor Nachschub an US-Waffen für Kyjiv eintrifft. Doch die Offensive ist für Moskau ein strategisches Desaster. Denn als Reaktion erlaubte die NATO der Ukraine den Einsatz von westlichen Waffen gegen Ziele auf russischem Territorium – und das obwohl Putin zuvor mit taktischen Atomwaffen gedroht hat.
Russland-Analyse erklärt die jüngsten dramatischen Entwicklungen.
Bild: Main Directorate of the State Emergency Service of Ukraine in Kharkiv Oblast, Destructions in Vovchansk after Russian bombing, 2024-03-17 (01), CC BY 4.0