USA, Russland, China: Toxische Dreiecksbeziehung im Globalisierungszeitalter

Folge 19 – 3. April 2023: Washington, Beijing, Moskau – ein neuer Kalter Krieg hat längst begonnen, manche erwarten bereits einen 3. Weltkrieg. Der „Kaufmannsfrieden“, den die Globalisierung nach 1990 zwischen Demokratien und Diktaturen brachte, nähert sich dem Ende. Doch worin haben die eskalierenden Auseinandersetzungen eigentlich ihre tiefere Ursache? Wieso sorgt „mehr Handel“ am Ende doch wieder nicht für „mehr Frieden“? Russland-Analyse gibt Antworten und analysiert das Wechselspiel von Globalisierung und konkurrierenden Imperialismen.